“Ambulare” – das heißt übersetzt “spazieren”. Und so werden Sie nach unserer Krampfader-Therapie die Ordination verlassen: befreit von Schmerzen, Kribbeln und Unwohlsein.

Krampfadern behandeln wir heute in den meisten Fällen ambulant.
Das heißt: Nach sorgfältiger Diagnose wählen wir mit Ihnen die passende Krampfader-Therapie – schonend, schmerzfrei und an Ihrer Lebenswirklichkeit orientiert. Unsere Ordination wird darum auch gerne “Venenambulanz” genannt. Sie spazieren ganz einfach erleichtert zurück in den Alltag, mit guten Tipps und medizinischen Ratschlägen versorgt.

Ihre “Venenambulanz” in Wien:

Dr. Alexander Flor. Wir helfen bei Krampfadern ganz individuell.
Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 (0)1 360 66 7617.

Dr. Flor Die Ordination für Venenleiden mit dem Komfort einer Klinik

Ein Glücksfall ist das: Sie finden uns im Ordinationszentrum der Privatklinik Döbling. So bieten wir interventionelle und ambulante Behandlung unserer Ordination vor dem Hintergrund einer Klinik. Operative Eingriffe führen wir direkt in der Privatklinik Döbling durch. Deren Niveau schätzen wir sehr.

Das radiologische Institut ist modern ausgestattet mit Magnetresonanzgeräten, Computertomographen und hochauflösendem Farbultraschall – die Basis für unsere sorgfältige Diagnostik. Ständig tauschen wir uns mit den erfahrenen Medizinern sowie dem engagierten Pflegepersonal aus. Fachlich wie menschlich fühlen wir uns in diesem Umfeld bestens aufgehoben. Sie, unsere Patienten, profitieren davon. Vom ersten Gespräch bis zur Genesung sorgen wir alle für Ihre Gesundheit.

Die Ordination von Dr. Alexander Flor begrüßt Sie herzlich:

Bitte vereinbaren Sie zuvor Ihren Termin unter +43 (0)1 360 66 7617 oder ordination@flor.at

Sie finden uns in unserer Ordination, Heiligenstädter Straße 46-48, Ebene 4, Top 10 in 1190 Wien.

Ein kostenpflichtiges Parkhaus ist vorhanden. Wer öffentliche Verkehrsmittel nutzt, steigt bitte mit der U6 an der Station Spittelau aus, mit der Linie D an der Station Rampengasse.

Krampfadern ganzheitlich behandeln Unsere Leistungen im Überblick

Diagnostik von Venenleiden

  • Farbduplexuntersuchungen der oberflächlichen und tiefen Venen
  • Venenklappentest
  • Druckmessungen
  • Dynamische Doppleruntersuchung
  • Lichtreflexionsrheographie

Therapie von Venenleiden

  • Endolaser (Radialfaser, 1470 nm, Painless Laser)
  • Minichirurgie nach Varady
  • Mikrochirurgie nach Varady
  • Transluminierte Miniphlebektomie nach Flor
  • Schaumverödung
  • Mikroschaumverödung
  • Duplexgezielte Schaumverödung
  • Veinlitegezielte Schaumverödung
  • Konventionelle Strippingoperation, Babcock
  • Invertes Stripping, PIN-Stripping

Therapie Besenreiser

  • Sklerosierung von Besenreisern
  • Laserbehandlung von Besenreisern
  • Syrisgezielte Sklerosierung

Vorsorgeuntersuchungen, Nachsorge

  • Prävention
  • Beratung betreffend Flugreisen: Economy-Class-Syndrom
  • Venentraining
  • Endermologie nach Venenoperationen
  • Entstauungstherapie
  • Lymphdrainage

Allgemeinchirurgie

  • Minimalinvasive Chirurgie (Schlüssellochchirurgie)
  • Endoskopie
  • Interventionelle Endoskopie

Unsere Tarife Ordination Dr. Alexander Flor

  • Wir schließen keine Kassenverträge ab. Wir sind eine Privat- und Wahlarztordination.
  • Ein Teil der Kosten wird von Ihrer Krankenkasse übernommen. Bitte reichen Sie dazu die Kostennote bei Ihrer zuständigen Krankenkasse ein.
  • Bezahlen Sie unsere Kostennote bitte bar, per Bankomat, Kreditkarte oder überweisen Sie den Betrag.
  • Die Ordinationsgebühr inklusiv Farbduplexuntersuchung kostet 220,00 €.
  • Operative Leistungen verrechnen wir laut Honorarliste der Ärztekammer Wien.
Sie haben Fragen zu unseren Tarifen?

Rufen Sie uns gerne an unter +43 (0)1 360 66 7617.

Unser Service Venenarzt Dr. Flor

Im Notfall erreichen Sie Dr. Flor unter dieser Nummer: +43 0 676 720 96 96.
Sprechen Sie sonst bitte auf die Mailbox – wir melden uns so bald wie möglich. Nennen Sie deutlich Ihren Namen und eine Telefonnummer, unter der wir Sie kontaktieren können.

Internationale Patienten sind in unserer Ordination herzlich willkommen.

  • Dr. Flor spricht Deutsch, Englisch und Brasilianisch/Portugiesisch.
  • Bei Bedarf organisieren wir gerne einen Dolmetscher für Sie.

 

Jetzt Termin vereinbaren