Dickdarm (Kolon)
Der Dickdarm beginnt im rechten Unterbauch und zieht sich wie ein Bilderrahmen über den oberen Mittelbauch zur linken Körperseite, von wo er S-förmig zum Enddarm verläuft.
Häufige Erkrankungen des Dickdarmes:
- Divertikel: Kleine Ausstülpungen des Dickdarmes
- Divertikulitis: Schmerzhafte Entzündung von Darmdivertikeln, meistens im linken Unterbauch
- Darmpolypen: Polypen im Dickdarm, einige mm bis cm groß, teilweise Vorstufen bösartiger Erkrankungen
- Darmkrebs: bösartiger Tumor, ausgehend von der Schleimhaut des Dickdarmes
- Entzündliche Darmerkrankungen; schmerzhafte Entzündungen der Darmschleimhaut
Symptomatik:
- Blutbeimengungen zum Stuhl
- Schmerzen
- Unregelmäßiger Stuhl
Diagnose:
- Dickdarmspiegelung (Koloskopie)
- Computertomografie
- Labor
Therapie:
Therapien sind je nach Erkrankung unterschiedlich.
- Endoskopische Entfernung von Polypen
- Antibiotikatherapie bei der milden Divertikulitis
- Konventionelle oder laparoskopische Entfernung von Darmabschnitten